Unser hausärztliches Leistungsangebot

Wir sind ein medizinisches Versorgungszentrum mit dem Ziel der ganzheitlichen Versorgung unserer Patienten. Unser Schwerpunkt liegt auf der hausärztlichen Versorgung mit interdisziplinärer Weiterversorgung.

24h-Blutdruckmessung

Anhand eines Tagesprofils von regelmäßigen Blutdruckmessungen kann man einen Bluthochdruck erkennen, den man ggf. behandeln muss

24h-EKG

Durch die Aufzeichnung der Herzaktivität über einen Zeitraum von 24 Stunden lassen sich Herzrhythmusstörungen detektieren

Akute Beschwerden

Kommen Sie bei akuten Beschwerden jederzeit einfach in die Praxis. Hierfür brauchen Sie keine Voranmeldung.

(Achtung: aufgrund der pandemischen Lage haben wir in unseren Hausarztpraxen Infektsprechstunden eingeführt. Diese Zeiten finden Sie in den jeweiligen Rubriken Ihrer ausgewählten Praxis)

Behandlung chronischer Erkrankungen

Chronische Erkrankungen, wie Diabetes mellitus Typ 2, Asthma/COPD und der Herzgefäße (KHK) werden im Rahmen von geförderten Programmen der Krankenkassen behandelt und betreut (DMP)

Check-up

Einmalig ab dem 18. Lebensjahr und ab dem 35. Lebensjahr hat jeder gesetzliche Versicherte alle 3 Jahre Anspruch auf einen Check-Up zur Feststellung von Risiken für Herzkreislauferkrankungen.

Darmkrebsvorsorge

Ab dem 50. Lebensjahr haben gesetzlich Versicherte jährlich Anspruch auf eine Darmkrebsvorsorge, die Untersuchungen einer Stuhlprobe auf verstecktes Blut sowie eine Beratung zum Thema Darmspiegelung umfasst.

Elektrokardiogramm

Aufzeichnung der Summe der elektrischen Aktivitäten aller Herzmuskelfasern mittels eines Elektrokardiografen.

Ergometrie

bei belastungsinduzierten Brustschmerzen kann ein Belastungs-EKG weitere Auskünfte als Diagnostikum liefern

Hautkrebsscreening

Ab dem 35. Lebensjahr haben gesetzlich Versicherte alle 3 Jahre Anspruch auf ein Hautkrebsscreening.

Impfungen

sämtliche Standardimpfungen, die von der STIKO empfohlen werden, werden bei uns verabreicht

Krebsvorsorge beim Mann

Ab dem 45. Lebensjahr haben gesetzlich Versicherte jedes Jahr Anspruch auf Inspektion und Abtasten des äußeren Genitales, Tastuntersuchung der Prostata (vom Enddarm aus), Tastuntersuchung der regionären Lymphknoten mit Befundmitteilung und anschließender Beratung.

Lungenfunktion

Mithilfe der Spirometrie können wir u.a. Behinderungen des Atemflusses oder Veränderungen des Lungenvolumens feststellen

Reiseimpfungen

sämtliche Impfungen, die reisebedingt notwendig sind, führen wir einschließlich einer Beratung gerne für Sie durch (IGeL-Leistung)

Sonographie

Ultraschalluntersuchung des Abdomens, der Schilddrüse sowie die Bauchaorta beim Mann ab dem 65. Lebensjahr.